Prof. Dr. Christian Jahndorf
Prof. Dr. Christian Jahndorf
Vita
* 1966, verheiratet, 1 Kind
Tätigkeitsschwerpunkte
- Umstrukturierungen/Transaktionen von inländischen und ausländischen Unternehmen
- Nationales und internationales Steuerrecht
- Finanzgerichtliche Verfahren
- Verfassungsrecht – insb. Finanzverfassung
Sonstige Aktivitäten
- Leiter Fachbereich Internationales Steuerrecht bei HLB Schumacher GmbH
- Professor am Institut für Steuerrecht der Westfälischen Wilhems-Universität Münster
- Dozent in zahlreichen Studiengängen zum nationalen und internationalen Steuerrecht an der WWU Münster und Universität Hamburg
- Herausgeber der Schriftenreihe Wirtschafts- und Steuerrecht (NOMOS) zusammen mit Prof. Dr. Marc Desens (Universität Leipzig), Prof. Dr. Eckhoff (Universität Regensburg) und Vors. Richter am BFH Michael Wendt
- Geschäftsführer der IFA (International Fiscal Association) Regionalgruppe Westfalen
Ausgewählte Veröffentlichungen
- Grunderwerbsteuer in der Beratungspraxis, Beck Steuer-Praxis, Verlag C.H. Beck. September 2019 (zusammen mit Dr. Jan-Hendrik Kister)
- Vergnügungsteuer auf Geldspielgeräte, Kommunale Steuer-Zeitschrift Juni 2017 S.101-109 (zusammen mit Dr. Michael Willms)
- Verfassungsrechtliche Anforderungen für Übergangsfristen bei öffentlich-rechtlicher Neuregulierung privater Wirtschaftsbereiche, GewA 2012, 377 (zusammen mit Stefan Pichler)
- Übertragung stiller Reserven ins Ausland – § 6b EStG im Lichte der Niederlassungsfreiheit, DStR 2010, 1697 (zusammen mit Florian Kleinmanns)
- Bestandskraft von Steuerbescheiden und rückwirkende Durchsetzung von Europarecht, Der Betrieb (DB) 2008 S. 2559 – 2565 (zusammen mit Ingo Oellerich)
- Grundlagen der Staatsfinanzierung durch Kredite und alternative Finanzierungsformen (Monographie 2003)
- EWIV im Ertragssteuerrecht (Monographie 1995)
- Regelmäßige Veröffentlichungen in Fachzeitschriften
- Weitere Veröffentlichungen
Beruflicher Werdegang
- Seit 7/2011 Partner bei HLB Schumacher GmbH
- Seit 2008 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor
- Seit 2003 Rechtsanwalt
- Rechtsanwalt/Partner in Bremen bei FIDES Treuhand GmbH & Co. KG
- Rechtsanwalt Pöllath & Partners, Berlin
- Forschungsaufenthalte in Paris und London
- Habilitation 2002; Lehrbefugnis für die Fächer Staats-, Verwaltungs-, Steuer- und Europarecht
- Habilitationsstipendium der DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft)
- wissenschaftlicher Assistent an der WWU (Westfälische Wilhelms-Universität)
- Studium der Rechtswissenschaften an der WWU (Westfälische Wilhelms-Universität)
Sprachen
Englisch (vortrags- und verhandlungssicher), Französisch/Spanisch (Umgangssprache)