Termin: 24.06.2025
10:00 - 11:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos und wird von HLB Schumacher Ganteführer Transfer Pricing durchgeführt.
Den Zoom-Teilnahmelink und weitere Informationen zum Ablauf des digitalen Events erhalten Sie nach der Anmeldung.
Online-Veranstaltung: Verrechnungspreise in Betriebsprüfungen – Wie bereiten Sie sich am besten vor?
In der Praxis zeigt sich, dass Einkommensanpassungen bei Unternehmensgruppen häufig auf internationalen Sachverhalten beruhen, wobei Anpassungen der Verrechnungspreise hierbei die größte Gruppe darstellen. Vor diesem Hintergrund verschärfen sich die steuerlichen Anforderungen kontinuierlich, insbesondere in Bezug auf die Dokumentation von Verrechnungspreisen.
Für alle Betriebsprüfungen, die nach Januar 2025 eröffnet werden, ist jeder Steuerpflichtige verpflichtet, innerhalb von 30 Tagen nach Prüfungsanordnung eine Transaktionsmatrix sowie den Masterfile (sofern die Größenkriterien überschritten sind) zu übermitteln, ebenso wie mögliche Dokumentationen von außergewöhnlichen Geschäftsvorfällen.
Diese Regelung stellt eine klare Verschärfung im Vergleich zur vorherigen Rechtslage bis 2024 dar, nach der eine Übermittlung der Verrechnungspreisdokumentationen nur auf Anforderung des Betriebsprüfers erforderlich war.
Insbesondere mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, diese komplexen Regelungen korrekt umzusetzen. Eine unzureichende Dokumentation kann im Rahmen von Betriebsprüfungen kostspielige und zeitintensive Folgen haben.
Nutzen Sie daher die Gelegenheit, sich in dem Webinar unseres Gruppenunternehmens HLB Schumacher Ganteführer Transfer Pricing über die steuerlichen Mitwirkungspflichten des Steuerpflichtigen zu informieren und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
Darüber hinaus wird mit Herrn Dennis Ellies (Leiter der Steuerabteilung der Stulz Gruppe, Hamburg und Mitglied im VDMA) über seine Erfahrungen während der letzten Betriebsprüfung sowie seine Empfehlungen, wie sich ein Unternehmen am besten auf eine Betriebsprüfung im Bereich der steuerlichen Verrechnungspreise vorbereiten sollte, diskutiert.
Gemeinsam mit Dennis Ellies und Of Counsel Prof. Dr. Thomas Borstell wird die Geschäftsführerin Heike Riesselmann einen Überblick über die aktuellen Regelungen, Prüfungsschwerpunkte der Finanzverwaltung sowie die optimale Vorbereitung auf eine Betriebsprüfung geben.
Datum: 24. Juni 2025
Uhrzeit: 10:00 – 11:30 Uhr
Ort: Online via Zoom
Was Sie erwartet:
Sie erhalten einen Überblick über:
- Verrechnungspreise in der Betriebsprüfung
Welche Anforderungen stellt die Finanzverwaltung – und wie bereiten Sie sich optimal vor? - Typische Streitpunkte und Fallstricke
Was sind die häufigsten Fehler – und wie lassen sie sich vermeiden?
Referenten:
Heike Riesselmann, Steuerberaterin & Dipl.-Kauffrau
Mit mehr als 16 Jahren Beratungserfahrung im Bereich der internationalen Verrechnungspreise ist Frau Riesselmann eine Expertin auf ihrem Gebiet. Als Geschäftsführerin der 2023 gegründeten HLB Schumacher Ganteführer Transfer Pricing GmbH unterstützt sie Unternehmen bei der Planung, Gestaltung und Dokumentation von Verrechnungspreisen. Zuvor war sie als Partnerin bei EY Düsseldorf im Bereich Verrechnungspreise tätig.
Prof. Dr. Thomas Borstell, Steuerberater & Dipl.-Kaufmann
Prof. Dr. Thomas Borstell hat mehr 30 Jahre Erfahrung im Bereich der internationalen Verrechnungspreise und war bis 2020 Senior Partner bei EY Düsseldorf Im Bereich der Verrechnungspreise. Er ist seit Januar 2025 als Of Counsel für HLB Schumacher Ganteführer Transfer Pricing GmbH tätig.
Dennis Ellies, Steuerberater& Dipl.-Kaufmann
Dennis Ellies ist seit 2017 Leiter der Steuerabteilung der Stulz Gruppe aus Hamburg, ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit sind dabei die steuerlichen Verrechnungspreise der Stulz Klimatechnik Gruppe sowie der Montaplast Gruppe. Daneben ist er ständiges Mitglied im VDMA.